VCI-Skinpappe ABRIGO
Das sogenannte „Skinnen“ ist ein spezielles Fixierverfahren, das vor allem bei der Verpackung kleinerer Teile Anwendung findet. Hierbei werden die Bauteile nach einem bestimmten Schema auf einer Grundlage aus Skinpappe angeordnet. Anschließend wird eine erwärmte VCI-Folie über diese Anordnung gezogen. Diese Folie schmiegt sich eng um die Teile und verbindet sich in den Zwischenräumen fest mit der Skinpappe, wodurch eine stabile Fixierung entsteht. Die Skinpappe ABRIGO ist mit einer VCI-Beschichtung versehen. Diese sorgt dafür, dass die blanken Metallteile, die direkt mit der Pappe in Kontakt kommen, wirksam vor Korrosion geschützt sind.
VCI-Skinpappe ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und kann sowohl aus Vollpappe als auch aus Wellpappe bestehen. Die Abmessungen des VCI-Skinkartons variieren und können zwischen einer Breite von 100 bis 1600 mm sowie einer Länge von bis zu 2100 mm verarbeitet werden.
Typische Anwendungen:
- Kleine bis mittelgroße Teile (maximal bis zu 12 cm Höhe, maschinen- und gewichtsabhängig)
- Ersatz- und Einzelteile für diverse Einsatzbereiche
- Wenn Sichtbarkeit erforderlich ist, auch hervorragend für den SB-Vertrieb geeignet
- Optimal für abgezählte Einbaukomponenten und spezifische Montagesätze.